Schanze
Ankommen – Lernen –Gestalten

Schanze ist ein Projektbetrieb zur Herstellung von Upcycling-Produkten. Der Betrieb wird von besonders benachteiligten jungen Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren unter Anleitung geführt und ist als Teilzeitprojekt angelegt. Der Projektbetrieb wird in der Stadt Fürth umgesetzt und richtet sich an Teilnehmende aus Stadt und Landkreis.

Die Zielgruppe ist davon bedroht, aus institutionellen Kontexten herauszufallen und wird von Sozialleistungsangeboten nur noch bedingt erreicht. Sie hat aufgrund ihrer individuellen Situation erhebliche Schwierigkeiten, schulische oder berufliche Qualifikationen zu erreichen bzw. den Übergang in die Arbeitswelt zu schaffen. Ausbildungen oder Berufsvorbereitungsmaßnahmen wurden zum Teil bereits abgebrochen.

Mit dem Schanze-Projektbetrieb wird ein Ort geschaffen, in dem durch kontinuierliche Beziehungsarbeit, Partizipation und Projektarbeit eine persönliche Stabilisierung, Erweiterung von Handlungsfähigkeiten und sozialen Kompetenzen sowie die Entwicklung der Ausbildungsreife junger Menschen ermöglicht wird.

Das Projekt wird durch die evangelische Landeskirche Bayern, das Diakonische Werk Bayern und die evangelische Jugendsozialarbeit Bayern gefördert.

 

 

 

Berufshilfe Fürth
Theresienstraße 17
90762 Fürth

Katrin Gebert
Tel.: (09 11) 740 93-80

Cornelia Auer
Tel.: (09 11) 740 93-85
Mobil: (01 51) 50 60 53 16

Unseren Flyer können Sie hier herunterladen.